ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) ONLINE-SHOP
§ 01 – Geltungsbereich
§ 02 – Zustandekommen des Vertrages und Verfügbarkeit
§ 03 – Preise
§ 04 – Widerrufsrecht
§ 04a – Kostentragungsvereinbarung
§ 05 – Lieferung und Verzögerungen
§ 06 – Gefahrübergang
§ 07 – Eigentumsvorbehalt, Zurückbehaltungsrecht
§ 08 – Gewährleistung
§ 09 – Fälligkeit; Zahlung
§ 10 – Haftung
§ 11 – Datenschutz
§ 12 – Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Salvatorische Klausel
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für den Kauf von Produkten, die im Onlineshop der Tiziano OHG (Schorberger Str. 31-33, 42699 Solingen) nachfolgend bezeichnet als Tiziano angeboten werden.
(2) Diese AGB eShop gelten für die Geschäftsbeziehungen mit Kunden, die Verbraucher sind (keine Gewerbetreibenden), ihren gewöhnlichen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben und eine Lieferung an eine Adresse in der Bundesrepublik Deutschland wünschen.
(3) Ist der Onlinekunde ein Unternehmer / Gewerbetreibender, gelten anstelle dieser AGB Online-Shop die “Allgemeinen Verkaufsbedingungen für Verbrauchsgüterverkäufe” der Tiziano OHG, die auf Wunsch übersandt werden.
(4) Die AGB Online-Shop gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Einkäufe im Online-Shop tiziano-design.com, betrieben durch die Tiziano OHG. Sämtliche Lieferungen, Leistungen und Angebote der Tiziano OHG erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen.
(5) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Vereinbarungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages und Verfügbarkeit
(1) Ihre Bestellung ist ein bindendes Angebot. Sie kann von uns entweder durch Zusendung einer Auftragsbestätigung als verbindliche Annahmeerklärung oder Zusendung der bestellten Ware angenommen werden. Sie sind höchstens 5 Werktage an Ihre Bestellung gebunden.
(2) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons “Bestellung abschicken” geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen. In Ausnahmefällen erhalten Sie zunächst eine Bestellbestätigung. Nach Prüfung der Verfügbarkeit erhalten Sie dann eine Auftragsbestätigung, mit der der Kaufvertrag zustande kommt.
(3) Die Verpflichtung zur Lieferung entfällt, wenn wir selbst nicht richtig und rechtzeitig beliefert werden und die fehlende Verfügbarkeit nicht zu vertreten haben. Bei Nichtverfügbarkeit der Ware werden wir Sie umgehend unterrichten und eine eventuelle Vorauszahlung unverzüglich erstatten.
(4) Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen und herunterladen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Login einsehen. Sollte der Kunde seine Unterlagen zu der Bestellung nicht mehr finden können, kann er sich per E-Mail oder Telefon an den Verkäufer wenden. Der Verkäufer sendet dann eine Kopie des Vertragstextes der jeweiligen Bestellung zu.
(5) Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
§ 3 Preise
Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und verstehen sich, soweit nicht anders angegeben, zuzüglich Versandkosten. Zusätzliche Leistungen werden gesondert berechnet.
§ 4 Widerrufsrecht
(1) Wir machen von der Möglichkeit Gebrauch, Ihnen die Kosten einer Rücksendung aufzuerlegen: Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung im Rahmen des gesetzlichen Widerrufsrechts zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten Ware entspricht.
(2) Nachstehend erhalten Sie die Belehrung über die Voraussetzungen und Folgen des gesetzlichen Widerrufsrechts bei Internetbestellungen für Verbraucher, also natürliche Personen, bei denen der Zweck der Bestellung nicht einer gewerblichen, selbstständigen oder freiberuflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Widerrufsbelehrung und Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag
-
sobald Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Frachtführer ist, die Waren erhalten hat (es sei denn, eine der nachfolgenden Alternativen ist erfüllt);
-
wenn Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren getrennt geliefert werden, sobald Sie oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht Frachtführer ist, die letzte Ware erhalten hat;
-
wenn eine Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird, sobald Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Frachtführer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück erhalten hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Tiziano OHG, Schorberger Str. 31-33, 42699 Solingen, Telefon: 0212 / 382 449 0; Telefax: 0212 / 382 449 123; Email info(at)tiziano-shop.com mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (www.tiziano-design.com/widerrufsbelehrung) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Der Widerruf ist zu richten an:
Tiziano OHG
Schorberger Str. 31-33
42699 Solingen
info@tiziano-shop.com
Widerrufsfolgen:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben, oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
§ 4a Kostentragungsvereinbarung
Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, haben Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
§ 5 Lieferung und Verzögerungen
(1) Die Lieferfrist verlängert sich ggf. um die Zeit, bis eine Anzahlung oder Vorauszahlung, soweit diese vereinbart wurde, auf dem Konto der Tiziano OHG eingegangen ist. Die Auslieferung der Produkte erfolgt ? soweit nicht anders ausgewiesen ? frei Bordsteinkante, das heißt, die Artikel werden per Spedition oder Paketdienst geliefert, jedoch nur bis zur Bordsteinkante.
(2) Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund von höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die uns die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen ? hierzu gehören insbesondere Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen usw., auch wenn sie bei Lieferanten von tiziano-design.com oder dessen Unterlieferanten eintreten -, haben wir auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen nicht zu vertreten. In diesen Fällen sind wir berechtigt, die Lieferung bzw. Leistung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben.
(3) Falls vereinbart ist, dass der Kunde seinen Auftrag bei tiziano-design.com, z.B. hinsichtlich Maßen, Design, Modell, noch näher spezifiziert und der Kunde die für die Spezifikation vereinbarte Frist überschritten hat, so geht eine dadurch entstandene Verzögerung in der Lieferung nicht zu Lasten der Tiziano OHG. Wir behalten uns das Recht vor, den nicht rechtzeitig spezifizierten Auftrag ganz oder teilweise zu streichen.
(4) Kommt der Kunde in Annahmeverzug, bleibt es der Tiziano OHG vorbehalten die Ware an einen Dritten zu verkaufen bzw. den ursprünglichen Kunden für einen etwaigen Verlust haftbar zu machen.
§ 6 Gefahrübergang
(1) Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr auf den Kunden über, sobald die Sendung von uns oder durch unseren Lieferanten an die für den Transport ausführende Person übergeben worden ist oder zwecks Versendung das Lager der Tiziano OHG bzw. seinem Erfüllungsgehilfen verlassen hat. Falls der Versand ohne Verschulden der Tiziano OHG unmöglich wird, geht die Gefahr mit der Meldung der Versandbereitschaft auf den Kunden über.
(2) Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder zufälliger Verschlechterung der verkauften Sache auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache auf den Käufer über.
(3) Der Übergabe steht es gleich, wenn der Käufer sich im Annahmeverzug befindet.
§ 7 Eigentumsvorbehalt, Zurückbehaltungsrecht
(1) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(2) Im kaufmännischen Geschäftsverkehr gilt zusätzlich folgendes: Die Ware darf vom Käufer nur im Rahmen des ordentlichen Geschäftsgangs veräußert werden. Wir behalten uns vor, vorstehende Zustimmung zur Weiterveräußerung der unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren zu widerrufen sowie im Falle Ihres Zahlungsverzuges vom Vertrag zurückzutreten und die Herausgabe der Ware zu verlangen. Forderungen aus der Weiterveräußerung von Waren unter Eigentumsvorbehalt sind uns zur Sicherung unserer Ansprüche abzutreten. Sie haben uns im Falle von einer vorgenommenen Pfändung in vorbehaltsbelastete Ware unverzüglich zu unterrichten. Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt.
(3) Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts sind Sie nur insoweit befugt, wie Ihre Gegenansprüche auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruhen.
§ 8 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
§ 9 Fälligkeit; Zahlung
Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
(1) Kreditkarte (Nur über PayPal: Visa, Mastercard, ggf. weitere Kreditkarten)
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung des Kreditkartenkontos mit Abschluss der Bestellung.
(2) Lastschrift (nur über PayPal)
Bei Zahlung per Lastschrift erfolgt die Reservierung des Betrags bei Abschluss der Bestellung, die Belastung Ihres Kontos bei Versand der Ware. Sie ermächtigen uns widerruflich, die von Ihnen durch den Kauf per Lastschrift zu entrichtenden Zahlungen zulasten Ihres im Bestellprozess angegebenen Girokontos bei dem dort angegebenen Kreditinstitu durch Lastschrift einzuziehen. Wenn Ihr Girokonto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Teileinlösungen werden im Lastschriftverfahren nicht vorgenommen. Mit der Angabe des Girokontos bestätigen Sie, dass Sie zum Bankeinzug über das entsprechende Girokonto berechtigt sind und für die erforderliche Deckung sorgen. Sie haben bei der Zahlung per Lastschrift ggf. jene Kosten zu tragen, die infolge einer Rückbuchung einer Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund von Ihnen falsch übermittelter Daten der Bankverbindung entstehen. In besonderen Fällen behalten wir uns das Recht vor, eine Zahlung per Bankeinzug abzulehnen und Sie stattdessen auf eine andere Zahlungsart zu verweisen.
(3) Direkte Banküberweisung
Bei Zahlungen per direkter Banküberweisung erfolgt die Bezahlung der Ware im Voraus.
§ 10 Haftung
(1) Die Tiziano OHG haftet für Schäden des Nutzers, die die Tiziano OHG, seine gesetzlichen Vertreter, leitende Angestellten oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt haben.
(2) Unabhängig vom Verschuldensgrad haftet die Tiziano OHG für Schäden, die dadurch entstanden sind, dass die in Absatz 1 genannten eine Pflicht verletzt haben, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf (Kardinalpflicht), sowie im Falle einer arglistigen Täuschung.
(3) In anderen als den in Absätzen 1 und 2 genannten Fällen ist die Haftung der Tiziano OHG ? unabhängig vom Rechtsgrund ? ausgeschlossen. Von diesem Haftungsausschluss unberührt bleiben Schadensersatzansprüche des Nutzers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung der Tiziano OHG oder des in Ziffer Absatz 1 genannten Personenkreises beruhen, sowie Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
(4) Die Schadensersatzansprüche sind, außer in den in Absätzen 1 und 3 genannten Fällen, auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
§ 11 Datenschutz
Zum Datenschutz beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung
tiziano-design.com ist ein Angebot der Tiziano OHG, Schorberger Str. 31-33, 42699 Solingen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig und wir behandeln dieses Thema sehr sorgfältig.
Ihre personenbezogenen Daten werden im Bestellprozess verschlüsselt mittels SSL (Secure Socket Layer) über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
Sie können unseren Online-Shop besuchen und stöbern, ohne persönliche Angaben machen zu müssen. Während Ihres Besuches auf unserer Seite bleiben Sie anonym, denn uns ist es zu keinem Zeitpunkt möglich, Sie zu identifizieren, es sei denn Sie melden sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an oder geben Ihre Daten im Warenkorb an.
Weitere persönliche Angaben machen Sie ausschließlich freiwillig, zum Beispiel wenn Sie eine Anfrage starten, eine Bestellung tätigen, eine Wunschliste (sofern angeboten) anlegen oder ähnliche Funktionen nutzen. Soweit wir im Rahmen der zum Kauf nötigen Bestellvorgänge personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verwalten, verarbeiten, übermitteln oder nutzen (“verwenden”), geschieht dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Diese persönlichen Angaben können je nach Erhebung und zur Verfügung stehenden Zahlungsarten umfassen:
· Vor- und Nachname
· Anschrift
· E-Mail Adresse
· Telefonnummer
· Telefaxnummer
· Geburtsdatum
· Bankverbindung
· Daten bei Bezahlung per Vorkasse
· Bestellhistorie
· Wunschliste
Bei erstmaliger Bestellung oder erstmaliger Nutzung von Funktionen, die eine Registrierung voraussetzen, werden Ihre Daten gespeichert. Nach Ihrer Wahl wird mit diesen Daten ein Kundenkonto angelegt, um Ihnen zukünftig einen schnelleren und bequemeren Kauf oder die Nutzung der Funktionen zu ermöglichen.
Nutzung Ihrer Daten
Ihre Daten werden ausschließlich intern für die Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung verwendet, sofern Sie keinen weitergehenden Nutzungen gesondert zugestimmt haben. Bei Anmeldung für den Tiziano-Newsletter wird Ihre E-Mail Adresse mit Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.
Im Falle einer Bestellung speichern wir den Vertragstext nicht, der Vertragstext kann jedoch vor dem Absenden der Bestellung durch Sie gespeichert und/oder ausgedruckt werden. Zudem senden wir Ihnen die Details Ihrer Bestellung nach der Bestellung per E-Mail zu. Die AGBs können Sie jederzeit auch hier einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden Login-Bereich einsehen.
Soweit wir Daten für einen Zweck nutzen, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihr Einverständnis erfordert, werden wir Sie jeweils um Ihr ausdrückliches Einverständnis bitten. Sie können das einmal gegebene Einverständnis jederzeit widerrufen und/oder künftigen Verwendungen Ihrer Daten widersprechen.
Datenweitergabe an Dritte
Personenbezogene Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn dies ist zur Ausführung der Bestellung, insbesondere zur Lieferung der Waren durch unseren Logistikpartner, zur Prüfung der Bonität oder für die Abwicklung der Zahlung, erforderlich. Sie haben uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt oder die Weitergabe ist sonst aufgrund einschlägiger gesetzlicher Bestimmungen zulässig.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. Soweit Sie uns gesonderte Einwilligungen erteilt haben, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, der wesentlichen Gründe einer bonitätsbezogenen ungünstigen Entscheidung, die Mitteilung von hierzu erhobenen bzw. gespeicherten Wahrscheinlichkeitswerten, ihrem Zustandekommen sowie der hierzu genutzten Datenarten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Diese Website verwendet sogenannte Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes Facebook , das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz “Soziales Plug-in von Facebook” bzw. “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: http://developers.facebook.com/plugins
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den “Gefällt mir”-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Widerruf von Einwilligungen
Die nachstehenden Einwilligungen haben Sie ggf. ausdrücklich erteilt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie diese Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.
Erlaubnis zur E-Mail-Werbung – Newsletter abonnieren:
Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen. Hierzu finden Sie in jedem Newsletter einen entsprechenden Link zu Abmeldung.
Anonyme Auswertung der Benutzerdaten
Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen können wir für Zwecke der Werbung, zur Marktforschung und zur Verbesserung unserer Dienste Nutzungsprofile mittels Webanalyse-Tools (Google Analytics, DC Storm und IndexTools) anonymisiert auswerten, jedoch nur, soweit Sie nicht von Ihrem gesetzlichen Recht Gebrauch gemacht haben, dieser Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen.
Einsatz von Analyseprogrammen
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollständig nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung, der über Sie erhobenen Daten, durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Darüber hinaus verwenden wir von Zeit zu Zeit auch Analyseprogramme anderer Anbieter, um die hieraus gewonnenen Erkenntnisse anonym oder pseudonym im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zur bedarfsgerechten Gestaltung des Angebots und für Werbe- und Marketingzwecke zu nutzen. Wir werden diese Informationen keinesfalls personenbezogen, d. h. im direkten Zusammenhang mit Ihrem Namen, verwenden.
Einsatz von Cookies
Ein Teil unserer Dienste erfordert es, dass wir sogenannte Cookies einsetzen. Cookies sind kleine Datenmengen, die Ihr Internetbrowser auf Ihrem Rechner speichert. In Cookies können Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website gespeichert werden. Neben Session-Cookies werden auch permanente Cookies verwendet. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können jedoch Ihren Browser so um konfigurieren, dass er Cookies ablehnt oder vorher eine Bestätigung von Ihnen erfragt. Wenn Sie Cookies ablehnen, kann dies allerdings zur Folge haben, dass nicht die volle Funktionalität unserer Seite für Sie gegeben ist.
Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung
Sie haben das Recht, die zu Ihrer Person gespeicherten persönlichen Daten und Einstellungen Ihres Nutzerkontos jederzeit einzusehen und diese zu korrigieren, zu ergänzen oder zu löschen. Bitte wenden Sie sich hierfür per Telefon, Telefax, E-Mail, oder Post an:
Tiziano OHG
Schorberger Str. 31-33
42699 Solingen
info@tiziano-shop.com
+49 (0) 212 / 382 449 100
§ 12 Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Salvatorische Klausel
(1) Für sämtliche Rechtsgeschäfte oder andere rechtlichen Beziehungen mit uns gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht (CISG) sowie etwaige sonstige zwischenstaatliche Übereinkommen, auch nach ihrer Übernahme in das deutsche Recht, finden keine Anwendung. Bei Verträgen zu einem Zweck, der nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Berechtigten zugerechnet werden kann (Vertrag mit Verbraucher), gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
(2) Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts wird als Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten über diese Geschäftsbedingungen und unter deren Geltung geschlossenen Einzelverträge, einschließlich Wechsel- und Scheckklagen, unser Geschäftssitz vereinbart. Wir sind in diesem Fall auch berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so wird hierdurch die Gültigkeit der allgemeinen Geschäftsbedingungen ansonsten nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen treten die gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt, soweit die allgemeinen Geschäftsbedingungen eine nicht vorhergesehene Lücke aufweisen.
(4) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) bereit, die Sie gemäß der Verordnung über Online-Streitbelegung in Verbraucherangelegenheiten unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.