Osterdeko zum Selbermachen

Besuch hat sich angekündigt, doch Ihnen fehlt die Zeit um aufwendig zu dekorieren? Kein Problem, wir zeigen Ihnen, wie Sie im Handumdrehen eine ausgefallene Osterdeko zaubern!

Dekotipp: Hase im Glas

Sie haben ein großes Windlicht, aber es fällt Ihnen außer einer großen Stumpenkerze als Dekoration nichts ein? Damit ist jetzt Schluss. Mit dieser Last-Minute-Dekoidee erhält ein altbewährtes Stück ruck zuck einen neuen Look!

Sie benötigen:

  • Ein großes Glas-Windlicht, egal in welcher Form
  • Kleine Deko-Osterhasen, z.B. Hase Magnus (am besten in unterschiedlichen Größen)
  • Weidenkätzchen oder andere Zweige
  • Rinde / Obstgehölz
  • Moos
  • Wachteleier o.ä. (echt oder künstlich)

Schritt 1: Dekorieren Sie das Glas mit Weidenzweigen. Biegen Sie diese hierfür in Form des Glases. Sollten Sie immer wieder verrutschen, befestigen Sie die Zweige zum Beispiel mit Tesafilm am Boden des Glases.

Schritt 2: Legen Sie Ihr Gefäß mit dem Moos aus, um einen Untergrund für die Hasen und das weitere „Beiwerk“ zu schaffen und um das Ende der Zweige zu kaschieren.

Schritt 3: Setzen Sie nun die beiden Hasen auf das Moos (hinterer Bereich des Glases) und drapieren Sie die Rinde vor und hinter den Hasen.

Schritt 4: Legen Sie nun vorsichtig die kleinen Wachteleier auf das Moos und zwischen die Rinde.

FERTIG!

In nicht einmal 10 Minuten haben Sie eine wirkungsvolle und individuelle Dekoidee für Ihr Osterfest umgesetzt! Für weitere Inspiration können Sie einen Blick auf unsere Frühlingsdeko werfen.

Viel Spaß beim Nachmachen!